8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
BayObLG: Besondere Anforderungen an Beweiswürdigung bei Aussage gegen Aussage
Beschluss vom 12.07.2021 – 202 StRR 76/21
BayObLG: Zur notwendigen Verteidigung bei einem Geständnis des Angeklagten
Beschluss vom 25.11.2021 – 202 StRR 132/21
BayObLG: Keine Verjährungsunterbrechung bei Anordnung der Vernehmung des Betroffenen, die nicht durchgeführt werden soll
Beschluss vom 30.09.2021 – 201 ObOWi 1165/21
LG Augsburg: Untersuchungshaft, Zeugnisverweigerungsrecht, Einlassung des Angeklagten, Vorwegvollzug, festgestellter Sachverhalt, Strafzumessungserwägungen, Personalakten, Chemisch-toxikologische Untersuchung, Kurze Freiheitsstrafe, Ergebnis der Beweisaufnahme, Beweiswürdigung, Symptomatischer Zusammenhang, Strafzumessungsgesichtspunkte, AU-Bescheinigung, Gesamtfreiheitsstrafe, Minder schwerer Fall, Gefährliche Körperverletzung, Beschuldigtenvernehmung, Bedingter Vorsatz, Blutalkoholkonzentration
Urteil vom 24.01.2022 – 8 Ks 401 Js 101760/21
BayObLG: Umfang des Revisionsbegehrens der Staatsanwaltschaft - Auslegung der Sachrüge auch als Verfahrensrüge - Verwertbarkeit von Nachweisen aus einer Suchtmittelkontrolle in einem Strafverfahren nach § 145a StGB - Bestimmtheit einer Weisung im Rahmen der Führungsaufsicht
Urteil vom 30.09.2022 – 201 StRR 58/22
BayObLG: Anforderungen an Rüge eines strafprozessualen Verwertungsverbots wegen unterlassener polizeilicher Belehrung und Durchsuchung
Beschluss vom 13.09.2021 – 202 StRR 105/21
LG Hof: Beweiskraft öffentlicher Urkunden
Endurteil vom 22.05.2024 – 24 O 346/22
BayObLG: Erforderliche Feststellungen bei Straßenverkehrsgefährdung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Beschluss vom 27.11.2023 – 203 StRR 381/23